Hier erfahren Sie Wissenswertes, Tipps und News rund um das Thema Immobilien in Augsburg und der Region. Wir versorgen Sie in unserem Immobilienberater-Blog regelmäßig mit neuen Informationen und bieten Ihnen spannende Artikel zum Kauf oder Verkauf einer Immobilie, wichtige Tipps für Vermieter und Mieter und Neuigkeiten zur Immobilien-Arena Augsburg. Die neuesten Einträge in unserem Immobilienmakler-Blog:
Mietpreisbremse: alle Infos und Hintergründe

Mietpreisbremse: alle Infos und Hintergründe

Seit vielen Monaten ist sie auf dem Immobilienmarkt bereits in aller Munde, seit dem 1. Juni wurde sie nun deutschlandweit angezogen: die Mietpreisbremse. Auf dem Wohnungsmarkt herrscht indes noch Unsicherheit. Sowohl Vermieter als auch Mieter sind sich unsicher, welche Auswirkungen die Mietpreisbremse hat und wem sie tatsächlich nutzt.
Energieausweis ist Pflicht – immer!

Energieausweis ist Pflicht – immer!

Für viele Haus- und Wohnungseigentümer ist das Thema Energieausweis ein leidiges Thema, das bislang oft und gerne umgangen wurde. Doch damit ist nun endgültig Schluss. Die Pflicht, bei Verkauf oder Vermietung der Immobilie einen gültigen Energieausweis vorzulegen, wurde zum 1. Mai 2015 nach einer einjährigen Übergangsphase insofern verschärft, als Eigentümer, die keinen gültigen Energieausweis vorlegen, nun behördlich verfolgt werden und saftige Bußgelder auferlegt bekommen können. Wer also eine Wohnung oder ein Haus verkaufen möchte und keine gültige Bescheinigung über die Energieeffizienz der Immobilie vorlegen kann, sollte spätestens jetzt tätig werden.
News zum Augsburger Immobilienmarkt

News zum Augsburger Immobilienmarkt

In 2015 stellen wir auf dem Augsburger Immobilienmarkt fest, dass die Nachfrage nach gebrauchten Wohnimmobilien, insbesondere im Augsburger Stadtgebiet und in guten Wohnlagen nochmals stark gestiegen ist.
Bestellerprinzip: Was Sie wissen müssen

Bestellerprinzip: Was Sie wissen müssen

Mietwohnungen sollen bundesweit für jeden bezahlbar sein. Dieser Grundgedanke und die anhaltende Diskussion um Mietwucher und Ungerechtigkeiten auf dem deutschen Wohnungsmarkt dienten dem Bundeskabinett zum Anlass, das Mietrechtsnovellierungsgesetz zu beschließen, das allen Kritiken zum Trotz am 1. Juni 2015 in Kraft getreten ist. Teil dieses Gesetzes ist das so genannte Bestellerprinzip, welches die Provisionsansprüche des jeweiligen Immobilienmaklers betrifft und Makler sowie Wohnungseigentümer bundesweit in Aufruhr versetzt und heftige Debatten auslöste. Aber auch für Mieter, zu deren Vorteil dieses Gesetz ursprünglich formuliert wurde, könnte das Bestellerprinzip zum Nachteil gereichen.